Was ist Playfight?
Upcoming Workshops:
Time: Friday 19 - 22
Cost: 25.-
Location: Tanzhaus Zürich
Bring: Long top and trousers
3. Oktober
7. November
27. März 2026
24. April 2026
22. Mai 2026
3. Juli 2026
(english below)
Presence Remains – Eine Schule der verkörperten Begegnung
Presence Remains ist die Linie, die sich durch all meine Arbeit zieht.
Sie verbindet Spiel, Tanz, Kampfkunst, Achtsamkeit und Beziehungsarbeit zu einem Erfahrungsfeld für Bewusstsein, Verbindung und Transformation.
Im Kern steht eine Praxis:
👉 Präsenz bleibt.
Egal, ob wir in Konfrontation oder Kollaboration, in Anziehung oder Abgrenzung, in Spannung oder Entspannung sind – das, was trägt, ist die Fähigkeit, im Hier und Jetzt zu bleiben.
Ein Koan als Leitfaden
Ein Schüler fragte den Meister: „Wie übe ich den Weg?“
Der Meister antwortete: „Wenn du gehst, geh. Wenn du sitzt, sitz. Aber vor allem: zögere nicht.“
Koans wie dieses sind das Herz von Presence Remains.
Es erinnert uns daran: Die Essenz der Praxis ist nicht kompliziert. Sie liegt im vollen Eintreten in die jeweilige Situation – ob in einem Spiel, einem Gespräch, einer Bewegung oder einer Beziehung. “Be here, now.”
Was passiert in den Workshops?
Die Workshops sind kein Fitnesskurs und auch kein Tanzabend.
Sie sind ein Feld von Spielen und Übungen, die Achtsamkeit, Präsenz und Deep Listening aktivieren:
Gruppenspiele öffnen den Raum für Spontanität, Humor und Vertrauen.
Partnerübungen laden dazu ein, zuzuhören – nicht mit den Ohren, sondern mit Haut, Atem und Bewegung.
Körperdialoge ersetzen verbale Diskussion: statt Argumentieren üben wir, in Bewegung zu antworten.
Konfrontation & Kollaboration werden erforscht, um zu erkennen, wie wir mit Spannung umgehen und wie sich daraus Verbindung formen kann.
Imagination & Tools (wie Bälle, Stöcke oder Seile) helfen uns, unkontrollierbare Ereignisse poetisch zu verarbeiten.
Durch diese Spiele entsteht eine verkörperte Meditation: Wir üben nicht nur, im Kopf präsent zu sein, sondern mit dem ganzen Körper.
Presence Remains & Relationship Agreements
Presence Remains ist auch die verkörperte Seite der Relationship Agreements Workshops (sharingcircle.ch/workshops).
Dort arbeiten wir mit Sprache, Kommunikation und klaren Absprachen.
Im Playfight-Setting übertragen wir diese Logik in den Körper:
Wie fühlt es sich an, „Nein“ zu sagen?
Wie verkörpere ich ein klares „Ja“?
Wie halte ich Kontakt, auch wenn es unbequem wird?
So verbinden sich Worte und Körper zu einer integralen Praxis: Sprache wird Fleisch, Präsenz wird Handlung.
Inhalte der Kurse
Effizienz und Steigerung der Koordination
Studium von Momentum, Rhythmus, Mobilität
Imagination als Quelle von Bewegung
Ruhe und Gelassenheit in kognitiv komplexen Situationen
Deep Listening: den Körper des Anderen wirklich wahrnehmen
Training von Präsenz in Kontraktion & Expansion
Transformation von Konfrontation in Kollaboration
👉 Presence Remains ist mehr als ein Workshop.
Es ist eine Linie von Praxis – ein Werkzeugkasten für Körper, Herz und Geist.
Eine Schule für Begegnung, in der du lernst:
Alles vergeht. Doch was bleibt, ist deine Präsenz.
#playfulinteraction #yoga #contactimpro #capoeira #playfight #partnergames #movingmeditation #socialinteraction #beginnersmindset
Disclaimer of 2 lineages:
“David Suivez’ style has nothing to do with Bruno Caverna's style.”
Bruno Caverna claims to be the originator of Playfight.
www.play-fight.com
Matteo Tangi offers his lineage of Playfight:
www.playfight.org
Questions? Contact David Suivez
(english)
Presence Remains – A School of Embodied Encounter
Presence Remains is the thread running through all my work.
It weaves together play, dance, martial arts, mindfulness, and relationship practice into a living field of awareness, connection, and transformation.
At its core is a simple practice:
👉 Presence remains.
Whether we are in confrontation or collaboration, attraction or distance, contraction or expansion – what sustains us is the ability to stay here, now.
A Koan as Guiding Thread
A student asked the master: “How do I practice the Way?”
The master replied: “When you walk, walk. When you sit, sit. But above all: do not hesitate.”
This koan is at the heart of Presence Remains.
It reminds us: the essence of practice is not complicated. It lies in fully entering whatever situation is at hand – whether in a game, a movement, a conversation, or a relationship.
What Happens in the Workshops?
These workshops are not fitness classes, and they’re not dance parties.
They are fields of games and practices designed to awaken mindfulness, presence, and deep listening:
Group games open the field for spontaneity, humor, and trust.
Partner exercises invite us to listen – not only with the ears, but with skin, breath, and movement.
Body dialogues replace verbal arguments: instead of debating, we practice responding through movement.
Confrontation & collaboration are explored as ways of meeting tension and transforming it into connection.
Imagination & simple tools (balls, sticks, ropes) help us process and recycle uncontrollable external events poetically.
Through these games, an embodied meditation emerges: we practice presence not just with the mind, but with the whole body.
Presence Remains & Relationship Agreements
Presence Remains is also the embodied counterpart to the Relationship Agreements Workshops (sharingcircle.ch/workshops).
There, we work with language, communication, and clear agreements.
In Playfight we bring the same logic into the body:
How does it feel to embody a clear “No”?
How do I stand in a wholehearted “Yes”?
How do I remain in contact, even when it gets uncomfortable?
In this way, words and bodies are woven together into one integral practice: language becomes flesh, and presence becomes action.
Course Content
Efficiency and coordination training
Study of momentum, rhythm, and mobility
Imagination as a source of movement
Calm and clarity in cognitively complex situations
Deep listening: perceiving the body of the other
Practicing presence in contraction & expansion
Transforming confrontation into collaboration
👉 Presence Remains is more than a workshop.
It is a lineage of practice – a toolbox for body, heart, and mind.
A school of encounter, teaching you:
Everything passes. What remains, is presence.
#playfulinteraction #yoga #contactimpro #capoeira #playfight #partnergames #movingmeditation #socialinteraction #beginnersmindset
Disclaimer: “My style has nothing to do with Bruno Caverna's style.”
He claims to be the originator of Playfight.
www.play-fight.com
Matteo Tangi offers another lineage of Playifight:
www.playfight.org
(english below)
Playfight Sessions (1 : 1) mit David Suivez
Playfight Session ist eine zweistündige interaktive, nonverbale, Berührungs- und Bewegungspraxis für alle Altersgruppen, alle Geschlechter und alle sexuellen Orientierungen.
Wir gestalten und erleben gemeinsam körperliche und emotionale Grenzen und untersuchen dabei die Polarität und das Wechselspiel zwischen Konfrontation und Kooperation, Nähe und Distanz, Präsenz und Absenz, Dominanz und Unterwerfung.
In einer Playfight Session arbeiten wir an unbewusst eingeübten Prägungen, Muster und Handlungen und stärken die Wahrnehmung eigener Impulse.
Wir trainieren das Übernehmen von Verantwortung im Handlungsspielraum und anerkennen bewusst unsere Reaktionen – um die eigene Handlungsfähigkeit in Richtung Selbstermächtigung und Selbst-Aufrichtigkeit zu kultivieren.
Nach Bedarf kann längerfristig ein bestimmtes Thema untersucht werden. Neugier ist ebenso eine gute Ausgangslage für eine einzelne Session.
Geeignet für Dich, wenn Du:
– Explorationen in Grenzen spüren, bewusst gestalten und erleben möchtest
– wenn du dich psychisch erschöpft und ausgebrannt fühlst und aus deinem Kopf Karussell aussteigen und deine Gefühle im Körper in den Fluss bringen möchtest
– wenn du dich in deinem Sein gehemmt fühlst und in deinem Mut unterstützt werden möchtest, dich aus deiner Komfortzone zu bewegen.
– wenn du unterstützt werden möchtest, dich deinen Ängsten, Scham und Schuldgefühlen zu stellen
– deinen Körper im Spiel ohne Verpflichtung und Commitment erleben und Du präsenter, bewusster und zentrierter werden möchtest.
Playfight Sessions (1 : 1) with David Suivez
Playfight Session is a two-hour interactive, non-verbal, touch and movement practice for all ages, all genders and all sexual orientations.
We create and experience physical and emotional boundaries together, exploring the polarity and interplay between confrontation and cooperation, closeness and distance, presence and absence, dominance and submission.
In a playfight session, we work on unconsciously practiced imprints, patterns and actions and strengthen our awareness of our own impulses.
We practise taking responsibility within our scope of action and consciously acknowledge our reactions - in order to cultivate our own ability to act in the direction of self-empowerment and self-honesty.
If necessary, a specific topic can be explored over a longer period of time. Curiosity is also a good starting point for a single session.
Suitable for you if you:
- want to feel, consciously shape and experience explorations within boundaries
- if you feel mentally exhausted and burnt out and want to get off your head carousel and bring your feelings in your body into the flow
- if you feel inhibited in your being and want to be supported in your courage to move out of your comfort zone
- if you want to be supported in facing your fears, shame and feelings of guilt
- if you want to experience your body in play without obligation and commitment and you want to become more present, conscious and centered.
Translated with DeepL.com (free version)
"“Was ist Playfight? / What is Playfight?”"
Playfight ist ein spielerisches Achtsamkeitstraining und vereint bewusstes Kämpfen mit kindlicher Entdeckungsfreude verbindet. Der bewusste Kampf stärkt Authentizität und Selbstausdruck und regt die Intelligenz und Lebendigkeit des eigenen Körpers an.
Es gibt verschiedene Playfight Lineages. Meine Wurzeln orientieren sich an Bruno Caverna’s tänzerischem Spiel, ohne choreografierte oder ritualisierte Ausdrucksform.
(english)
Playfight is a playful mindfulness training and combines conscious fighting with a child's joy of discovery. Conscious fighting strengthens authenticity and self-expression and stimulates the intelligence and vitality of one's own body.
There are different Playfight lineages. My roots are based on Bruno Caverna's dance play, without a choreographed or ritualized form of expression.
"Welche körperlichen Voraussetzungen brauche ich? / What physical requirements do I need?"
Wir setzen unsere Kräfte liebevoll ein.Es braucht keine besonderen, körperlichen Voraussetzungen oder ein Fitnesslevel - aber den Mut, sich auf Neues einzulassen und die Lust, auf allen Vieren zu sein.
(english)
We use our strength lovingly and don't need any special physical requirements or fitness level - but the courage to embrace something new and the desire to be on all fours.
"Wieviel Nähe und Intimität entsteht in einer Session? / How much closeness and intimacy is created in a session?"
Du bestimmst den Handlungsspielraum jederzeit selber. Respekt und Consent werden von beiden Seiten jederzeit gewahrt. Kleidung bleibt in der Regel an.
Es besteht innerhalb der Session keine Absicht, einen bestimmten Zustand, ein bestimmtes Gefühl oder einen bestimmten Ausdruck zu erreichen, sondern sich in eine Dynamik ohne Ziel zu vertiefen und das anzuerkennen, was immer sich entfalten möchte.
(english)
You determine the scope of action yourself at all times. Respect and consent are maintained by both sides at all times. Clothing usually remains on.
There is no intention within the session to achieve a certain state, a certain feeling or a certain expression, but to immerse yourself in a dynamic without a goal and to recognize whatever wants to unfold.
David Suivez ist Yogalehrer, Achtsamkeitstrainer, DJ und Playfight Facilitator und untersucht Intimität und Transformation.